
KASK ROTATIONAL IMPACT WG11 TEST
KASK hat den KASK Rotational Impact WG11 Test entwickelt, um die sichersten Helme anzubieten. Ein Schutzniveau, dass die Anforderungen der internationalen Normen bei weitem übertrifft. Dank unserer wissenschaftlichen Ausbildung und intensiven Tests schaffen wir einen Kopfschutz, der selbst bei den strengsten Testverfahren eine überragende Leistung zeigt.
Unser Sicherheitsprotokoll wurde von unabhängigen Laboren geprüft und bestätigt. Unsere Verplfichtung sind die höchsten Sicherheitsstandards für alle Ihre Fahrten.

KASK ist stets bemüht, Produkte herzustellen, die sowohl ausgezeichnete Sicherheit als auch Komfort bieten und die von internationalen Standards und Normen vorgeschriebenen Anforderungen übertreffen.
KASK ROTATIONAL IMPACT WG11 TEST ist ein internes Protokoll, welches von KASK übernommen wurde, um auf Basis wissenschaftlicher Quellen eine objektive Methode zur Messung der Schutzwirkung seiner Helme vor Rotationsstößen zu ermitteln.
Bei den meisten Helmtests werden Rotationsstoß-Schutztechniken an Kopfformen mit einem höheren Reibungskoeffizienten als bei dem des menschlichen Schädels angewendet. Daher wird ggf. nicht widerspiegelt, was bei manchen Unfällen passiert.Das Kriterium „Pass-Fail“ basiert auf dem BrIC-Wert, also einem Algorithmus, der den Grad der Hirnverletzung definiert. Dieser Wert muss geringer als 0,68 sein.
Das endgültige Testprotokoll ist:
TESTS MIT SCHIEFEM STOSS
Schrägtests bei 45°, Aufprallgeschwindigkeit 6 m/s, BrIC < 0,68
+ Klasse 80 Aluminiumoxid Schleifpapier mit geschlossener Streuung
+ Kopfform Nenn-Reibungskoeffizient 0,3
+ drahtloses System: triaxialer Beschleunigungssensor + n. 3 ARS
Kopfform: EN960 Serie
Messungen:
Spitzenwert der Drehbeschleunigung, Spitzenwert der Linearbeschleunigung, HIC, BRIC (< 0,68)
Alle KASK-Helme haben diesen Test erfolgreich bestanden, wobei deren Werte erheblich unter 0,68 BrIC 0,390 liegen
*ROTATIONAL IMPACT WG11 TEST PASSED ist ein eingetragenes Warenzeichen von KASK. ROTATIONAL IMPACT TEST PASSED ist ein interner Test von KASK mit schiefem Stoß, der die Schutzwirkung der Helme vor Rotationsstößen misst. Dieser Test wurde nicht von CEN oder der Arbeitsgruppe CEN TC158/Working Group 11 angenommen.


